
Kulturfestival Denzlingen

Kulturfestival
Denzlingen
14.-17. Oktober 2021
Unsere Hauptsponsoren



DO
14.10.2021
Märchenabend
Kindermusical und Lesung
Beginn: 16:00 Uhr + 18:00 Uhr| Kinder und Erwachsene werden zu Beginn in den Saal geführt | Lothar-Fischer-Saal


Cäcilia Bosch und Ansgar Hufnagel laden zur Märchenstunde ein:
16:00 Uhr: Für Kinder zwischen 5 und 8 Jahren – „Pfiffige Tiere“
Der kleine schlaue „Zaunkönig“ überlistet alle beim Wettstreit um die Herrschaft über die Vögel.
Die „Bremer Stadtmusikanten“ vertreiben unerschrocken ein paar Räuber aus ihrem Versteck im Wald und lassen es sich am reich gedeckten Tisch gutgehen.
18:00 Uhr: Für Kinder zwischen 9 und 12 Jahren – „Pfiffige Mädchen“
„Die kluge Gretel“ trägt gerne Schuhe mit hohen Absätzen, und muss sich eine knifflige List überlegen, damit der eingeladene Gast, der übrigens viel zu spät kommt, nicht merkt, dass sie die vorbereiteten Brathühner schon verzehrt hat, da diese ansonsten über dem Feuer verbrannt wären.
„Prinzessin Pfiffigunde“ will keinen Märchenprinzen heiraten sondern lieber mit dem Motorrad durch die Gegend düsen. Was sie sich einfallen lässt um die lästigen Bewerber loszuwerden, wird hier nicht verraten.
Jeweils im Anschluss präsentiert der Kinder –und Jugendprojektchor „The Musicalsingers“ aus Denzlingen unter der Leitung von Petronella Rußer-Grüning das Märchen „Rumpelstilzchen“ mit großartiger Leidenschaft, wobei eine Live-Band die Musikbegleitung übernimmt. Komposition und Texte für dieses Erlebnis stammen von Sebastian Anders.
Die größte Freude des Königs ist es, Geld auszugeben. Dafür ist ihm jedes Mittel recht. Sein Volk lebt in Armut und muss hohe Steuern zahlen, trotzdem sind die Kassen leer und im Sparschwein ist auch kein Geld mehr.
Da kommt ihm zu Ohren, dass die Tochter eines Müllers Stroh zu Gold spinnen könne, so behauptet das zumindest der Müller.
Da die Geldgier des Königs sehr groß ist, soll die Müllerstochter 3 Kammern voll Stroh zu Gold spinnen. Natürlich kann die Müllerstochter das nicht, oder vielleicht doch?
Und wer ist eigentlich das seltsame Männlein, das plötzlich in der Strohkammer steht und behauptet Stroh zu Gold spinnen zu können. Und was wäre dann dafür die Gegenleistung?
Ein vergnüglicher und spannender Nachmittag / Abend erwartet euch.